Posts Tagged ‘Traumwelten’
Donnerstag, Dezember 21st, 2017
Ich war eben erst darauf aufmerksam geworden, weil es gerade geschellt hat. Die Müllmänner haben sich aber nicht gemeldet, sondern sie erwarten selbstverständlich, daß man weiß daß sie es sind, daß die Türe aufgetan wird und sie nichts weiter sagen müssen. Man erwartet also, daß die Leute offensichtlich Gedankenlesen können. Normalerweise brüllt der Müllaffe ja – heute jedoch nicht. (mehr …)
Tags: Alternativlosigkeit, Autoschlangen, Das Nichts, Ein- und dasselbe, Eingefahrensein, Geistlosigkeit, Irrsinn, Leben, Lebenskrisen, Lebenswirklichkeit, Missionarstellung, Müll, Müllabfuhr, Müllaffe, Müllmänner, Mülltonnen, Müllwagen, Stau, Stumpfsinn, Stumpfsinnigkeit, Stunden, Traumwelten, Unterwerfung, Unterwerfung der Welt, Veränderungen, warten, Wartezeit, Welt
Posted in philosophy | Philosophie, point of view | Standpunkt | No Comments »
Dienstag, Juni 10th, 2014
Was mich auch noch schwer interessiert, was ich als sehr spannend einschätze, wie heute Abend diese Geschichte abläuft. Also nicht grundsätzlich. Grundsätzlich weiß ich ja bescheid. Obwohl dieser Tag – wie jeder andere – neu improvisiert werden muss, gibt es natürlich basics, die notwendigerweise, begründet durch die Persönlichkeit der Protagonisten, offensichtlich immer so ablaufen müssen, obwohl diese – wie ich schon mehrfach beteuert habe – keinen Sinn ergeben. (mehr …)
Tags: Anerkennung, Anspruchsdenken, Apathie, Augenblicke, Das Nichts, Gastfreundschaft, Gedankenlosigkeit, Glückseligkeit, Improvisation, Leben, Lebensfreude, Lebensweisheit, Lebenswirklichkeit, Scheinwirklichkeit, Selbstmitleid, Stumpfsinn, Traumwelten, Völlerei, Wertschätzung, Wette, Wetten, Wirklichkeit, Wonnen
Posted in lyrics | Prosa, philosophy | Philosophie, point of view | Standpunkt | 10 Comments »
Dienstag, Oktober 1st, 2013
… I don’t understand: All the delay. All this misunderstanding. (mehr …)
Tags: Alptraum, Augenblicke, Auslöschung, Berlin, Das Höchste, Das Nichts, Faszination, Gedanken, Gedankenwelten, Im Selbstgespräch, Irrsinn, Katastrophe, Kreativität, Kunst, Langweiligkeit, Leben, Lebenskrisen, Lebenswirklichkeit, Scheinwirklichkeit, Schicksal, Seelenschmerz, Selbstgespräche, Stumpfsinn, Tod, Traumwelten, Wirklichkeit, Zauber
Posted in philosophy | Philosophie, point of view | Standpunkt | No Comments »
Samstag, September 14th, 2013
Eigentlich Abstrakte Realität zweieinhalb. Denn nach ziemlich genau zweieinhalb Jahren begab ich mich wieder auf eine kleine Reise, für nur knapp fünf Tage – vier Übernachtungen.
(mehr …)
Tags: abstrakt, aquarellieren, Arktis, atemberaubend, Berlin, Besuch, Besucherin, Buckelwale, Digitalkamera, Dortmund, Echohall, Eindrücke, endlos, Ewigkeit, fascettenreich, fotografieren, geheimnisvoll, Höhen, Industrie, Interpretation, malen, Oberhausen, Parks, real, Realitätsnähe, Reise, Ruhrpott, Sichtweisen, sinnlich, Traumwelten, weiß, zeichnen, Zeit, Zeitdokumente, Zwei, zweieinhalb
Posted in art | Kunst, design | Design, point of view | Standpunkt | 3 Comments »
Mittwoch, Juli 31st, 2013
Liebe Zweimeter-Frau, Du standest in meinem Bild und fülltest es gleichermaßen aus. Du warst zwei Meter groß – und vor allem wenn Du irgendwo herumstandest hatte ich ein schönes, sogar großartiges Bild von Dir. Etwas anmutiges, würdevolles stand mir im Bild. Wenn Du Dich allerdings bewegtest, geriet alles außer Kontrolle, ein Eindruck vom über das Ziel hinausgeschossen zu sein. Es wankte, das ganze Bild. (mehr …)
Tags: Augenblicke, Authentiker, Begegnungen, Bild, Bilder, Das Höchste, Das Nichts, Fast-Begegnungen, Faszination, Gedanken, Gedankenwelten, Heute, Irrsinn, Jetzt, Katastrophe, Kreativität, Leben, Lebenskrisen, Lebensweisheit, Lebenswirklichkeit, Menschen, Nichtswürdigkeit, Nothingness, Poesie, Scheißleben, Sozialkontakte, Sterben, Stumpfsinn, Tag, Tod, Traumwelten, Treffen, Umfeld, Unglaubliches, Unglaublichkeit, Veränderungen, von Menschen, Vorstellung von sich selbst, Wirklichkeit, Wirkung, Wirkungen, Zwang, Zwänge, Zwei-Meter-Frau, Zweimeter-Frau
Posted in lyrics | Prosa, philosophy | Philosophie, point of view | Standpunkt | No Comments »