Dienstag, November 15th, 2016
Ich bin gerade hier durch die Senfgas-Attacke gelaufen und das kann alles nicht sein! Da hat irgendeiner irgendwelche Fischabfälle hochgekocht und ich vermute mal, also ich glaube schon zu wissen wer das war. Es riecht jedenfalls unvorstellbar. (mehr …)
Tags: Anus, Buschschwein, Dreck, Duft, Ekel, ekelhaft, Essen, Essensduft, Fischabfälle, Gammel, Geruch, Gestank, Gestank im Haus, Gourmetküche, Kochkunst, Kotze, Lebenswirklichkeit, Misanthropie, Nachbarn, prähistorisch, Rezept, Riechen, Stadtleben, Stumpfsinn, Ungeist, Unkultur, Zivilisation, zum Kotzen
Posted in lyrics | Prosa, point of view | Standpunkt | 4 Comments »
Donnerstag, Mai 24th, 2012
Ewr Exzellenz haben es gesagt, in Ihrer Biographie: „So ist doch immer das Finale, daß der Mensch auf sich zurückgewiesen wird.“ Auch ich muß jetzt schmerzlich aufseufzen: „ich trete die Kelter allein!“ — Ich kann es nicht verhehlen, daß es mich sehr geschmerzt hat, so gar keine ernstliche Teilnahme, Rückwirkung, Erwiderung von Ihnen erhalten zu haben. Die Erfüllung meiner ersten Bitte hoffte ich viel zuversichtlicher, als ich mir merken lassen mochte: ich war der lebhaftesten Teilnahme gewiß. Diese sanguinischen Hoffnungen erblaßten allmählich: aber nach so langer Zeit, so vielen Schreiben, auch nicht einmal Ihre Meinung, Ihr Urteil zu erfahren, nichts, gar nichts als ein zögerndes Lob und ein leises Versagen des Beifalls, ohne Angabe von Gegengründen: das war mehr als ich fürchten, weniger als ich je hoffen konnte. (mehr …)
Tags: Bestärkung, Briefe, Correspondence, Das Höchste, Das Nichts, Dresden, Freundschaft, Goethe, Hoffungen, Kommunikation, Kunst, Leben, Lebenskrisen, Lebenswirklichkeit, Menschenhaufen, Misanthropie, Mißverständnisse, Schopenhauer, Unglück, Verzweiflung, Weimar, Zitate
Posted in book/comic | Buch/Comic, lyrics | Prosa, point of view | Standpunkt | 1 Comment »
Dienstag, Juli 26th, 2011
Wie ich mit Brennesseljauche meine gutgelaunten Nachbarn auf Abstand halte, wie ich sogar den Geräuschpegel drossle, wie ich den Ungeistern die Lust an der Vervielfältigung nehme, wie ich allmählich alles Unnütze in ihren Köpfen auslösche. Wie ich damit die Welt rette, jedenfalls die erlebenswerte. Also meine. (mehr …)
Tags: Aussaat, Beete, Berlin, Biogarten, Brennesseljauche, Familienleben, Geplärre, Geräusche, Geräuschkulisse, Kinder, Lärm, Lärmen, Lebensfreude, Lebenswirklichkeit, Misanthropie, Nachbarn, Radio, Rudellachen, Stadtleben, Stimmen, Stumpfsinn, Temperamente, Topfpflanzen, Töten, Ungeist, Unterschicht, Unterschichtenradio, Zivilisation
Posted in lyrics | Prosa, point of view | Standpunkt | No Comments »